Respekt, Harmonie & Präzision im japanischen Business meistern

Japan ist für deutsche Unternehmen ein Synonym für High-Tech, Automotive und Engineering auf höchstem Niveau. Doch der Erfolg hängt nicht nur von der Produktqualität ab, sondern vom tiefen Verständnis einer einzigartigen Geschäftskultur, die auf Harmonie (Wa), Respekt vor Hierarchien und langfristigem Denken basiert. Unser Interkulturelles Training Japan ist darauf spezialisiert, Fach- und Führungskräften die entscheidenden kulturellen Kompetenzen zu vermitteln, um Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und Partnerschaften nachhaltig zum Erfolg zu führen.

Typische Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Japan

  • Indirekte Kommunikation (Honne & Tatemae) und die Unfähigkeit, ein "Nein" korrekt zu deuten.
  • Langwierige, konsensbasierte Entscheidungsprozesse (Ringi-sho), die westliche Zeitpläne sprengen.
  • Strenge Hierarchien und die Einhaltung formeller Protokolle in Meetings und der Korrespondenz.
  • Der Aufbau von Vertrauen, der auf langfristiger Verlässlichkeit statt auf kurzfristigen Erfolgen beruht.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Japan-Expertise: Trainer mit jahrelanger Praxiserfahrung in deutsch-japanischen Technologie- und Handelsbeziehungen.
  • Direkt anwendbar: Simulationen von Konsensfindungs-Prozessen (Nemawashi) und Feedbackgesprächen.
  • Kommunikationskompetenz: Erlernen Sie, subtile Signale zu deuten und selbst kultursensibel zu kommunizieren.
  • Strategischer Vorteil: Bauen Sie langfristige, stabile Partnerschaften auf, die auf tiefem gegenseitigem Verständnis basieren.

Für wen ist dieses Training entscheidend?

  • Führungskräfte & Manager, die japanische Teams oder Joint Ventures verantworten.
  • Projektleiter & Ingenieure in der Zusammenarbeit mit japanischen Technologiepartnern.
  • Vertriebs- & Key-Account-Manager mit japanischen Kunden.
  • Expats, die sich auf eine Entsendung nach Japan vorbereiten.

Trainingsinhalte: Ihre Werkzeuge für den Erfolg in Japan

Führung & Hierarchie

Lernen Sie, Autorität durch Kompetenz und Respekt vor Seniorität auszuüben und die Bedeutung der Gruppe über das Individuum zu stellen.

Konsens & Entscheidungsprozesse (Ringi)

Verstehen Sie die Mechanismen der informellen Vorab-Abstimmung (Nemawashi) und des formalen Ringi-sho-Prozesses, um Entscheidungen effektiv zu begleiten.

Kommunikation & Harmonie (Wa)

Meistern Sie die Kunst der indirekten Kommunikation und deuten Sie die Unterschiede zwischen der öffentlichen Fassade (Tatemae) und der wahren Meinung (Honne).

Beziehungsmanagement & Vertrauen

Bauen Sie langfristige, verlässliche Beziehungen auf, die auf gegenseitigem Respekt und dem Erfüllen von Verpflichtungen basieren, nicht auf kurzfristigen Deals.

Jetzt Interkulturelles Training für Japan buchen!

Sichern Sie sich das Optimum für Ihr International Business!

Trainingsort: Ihr Standort/ Inhouse
Vorbereitung: Vorgespräch mit Trainer
Dauer: 2 Tage

Ihre Expertise: Wissenschaftlich fundiert & praxiserprobt

Dr. Raphael Schoen begleitet deutsche Unternehmen seit über 15 Jahren bei komplexen interkulturellen Herausforderungen. Als promovierter Verhandlungsexperte (HHL Leipzig) verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit praxiserprobten Strategien aus seiner Arbeit für globale Marken wie Carl Zeiss und Hyundai.

Mehr über Dr. Schoen erfahren →
Dr. Raphael Schoen, Experte für interkulturelles Training

Entdecken Sie das gesamte Spektrum unserer Trainingsprogramme.

Zurück zur Übersicht: Interkulturelles Training →

Jetzt anfragen

Datenschutz