Interkulturelles Training für Unternehmen

Praxisnahe Inhouse- & Online-Trainings zur Stärkung Ihrer globalen Teams

Der Nutzen: Reibungsverluste senken, globale Teams befähigen

Ein interkulturelles Seminar ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Produktivitätshebel. Wenn internationale Teams aneinander vorbeireden, entstehen Verzögerungen, doppelte Arbeit und vermeidbare Konflikte. Unser Ansatz: interkulturelle Kompetenz systematisch entwickeln, damit Führungskräfte und Mitarbeitende sicher handeln – in Meetings, Projekten und Verhandlungen. Wir starten bei den geschäftsrelevanten Mustern: Entscheidungswege, Hierarchie- und Feedbackkultur, Umgang mit Zeit und Verbindlichkeit. Sie lernen, diese Unterschiede zu erkennen, klar zu kommunizieren und Missverständnisse früh zu entschärfen. So sinken Reibungsverluste messbar – und Projekte kommen planbar voran. Das Training verbindet Praxisfälle aus Ihrem Unternehmen mit kompakten Modellen (z. B. Kontext-/Direktheit, Machtorientierung). Übungen und Rollenspiele sorgen für den Transfer in den Alltag. Führungskräfte erhalten Tools für globale Teamführung: gemeinsame Regeln etablieren, Erwartungen sauber setzen und Entscheidungen tragfähig machen.

Typische Anwendungen:

  • Zusammenarbeit in internationalen Teams (DACH, EMEA, APAC) verbessern
  • Konflikte vermeiden und eskalationsfähig moderieren
  • Internationale Märkte verstehen: Stakeholder, Kaufmotive, Business-Etikette
  • Onboarding von Expats und Reboarding nach Auslandseinsätzen
  • Vorbereitung auf interkulturelle Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten

Formate: Inhouse & Online, deutsch/englisch, von fokussierten Workshops (½–1 Tag) bis zu 2-Tage-Intensivworkshops mit Coaching-Baustein. Auf Wunsch integrieren wir Follow-up-Sessions für nachhaltige Umsetzung und Kennzahlen (z.B. Meeting-Durchlaufzeiten, Eskalationsquote).

Ihr Nutzen auf den Punkt: weniger Missverständnisse, schnellere Abstimmungen, höhere Verbindlichkeit – und Teams, die kulturelle Vielfalt als Leistungsvorteil nutzen. Möchten Sie interkulturelle Kompetenz gezielt ausbauen und Reibungsverluste senken? Sprechen wir über Ihr Setting – wir empfehlen die passende Weiterbildung & Coaching für Ihr Unternehmen.

Interkulturelles Training | Interkulturelle Kompetenz

Unsere Methode: Wissenschaftlich fundiert, praxisnah umgesetzt

Alle unsere Trainings basieren auf dem "Fusion Learning"-Ansatz von Dr. Schoen. Diese praxiserprobte Didaktik integriert evidenzbasierte Techniken, um ein nachhaltiges Lernerlebnis zu schaffen, das im Management-Alltag sofort anwendbar ist.

Mehr über unsere Methodik erfahren →

Trainingsschwerpunkte für globale Schlüsselmärkte

Unsere Expertise umfasst spezialisierte Trainings für die anspruchsvollsten Wirtschaftsräume der Welt. Wir bereiten Ihre Teams gezielt auf die kulturellen Besonderheiten von China, Japan und Indien vor.

Ihre Expertise: Wissenschaftlich fundiert & praxiserprobt

Dr. Raphael Schoen begleitet deutsche Unternehmen seit über 15 Jahren bei komplexen interkulturellen Herausforderungen. Als promovierter Verhandlungsexperte (HHL Leipzig) verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit praxiserprobten Strategien aus seiner Arbeit für globale Marken wie Carl Zeiss und Hyundai.

Mehr über Dr. Schoen erfahren →
Dr. Raphael Schoen, Experte für interkulturelles Training
```

Starten Sie jetzt die Optimierung Ihrer internationalen Zusammenarbeit

Reduzieren Sie Reibungsverluste und befähigen Sie Ihre globalen Teams. Fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Inhouse- oder Online-Training an.

Jetzt Angebot anfordern:

Datenschutz